HGT Steckborn
  • GAST 2023
    • Anmeldung Firmen
    • Anmeldung Vereine
  • Frühlingsaktion
  • Home
  • Verein
    • Jahresversammlung
    • HGT Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Anmeldung
    • Tourismus >
      • Downloads
    • Vorstand
    • Statuten
  • Projekte
    • Chettehit
    • HGT-Treff
    • Ich kaufe in der Schweiz
    • Steckborer Gäld
    • Steckborn Broschüre 2013
  • Kontakt
  • Impressum
    • AGB
  • GAST 2023
    • Anmeldung Firmen
    • Anmeldung Vereine
  • Frühlingsaktion
  • Home
  • Verein
    • Jahresversammlung
    • HGT Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Anmeldung
    • Tourismus >
      • Downloads
    • Vorstand
    • Statuten
  • Projekte
    • Chettehit
    • HGT-Treff
    • Ich kaufe in der Schweiz
    • Steckborer Gäld
    • Steckborn Broschüre 2013
  • Kontakt
  • Impressum
    • AGB

Newsletter November 2015

Picture

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
1. Infotreffen vom 20. Oktober 2015
Bis um 19 Uhr waren 13 Mitglieder der Einladung des HGT Vorstandes gefolgt. Dieses Mal fand das Treffen im Restaurant Frohsinn statt. Entschuldigt haben sich 12 Mitglieder. Pablo Hess, Vorstandsmitglied und zuständig für die Infotreffen, freute sich über den regen Austausch und bekräftigte dies als Absicht der Infotreffen. Informiert wurde dann aus erster Hand über die untenstehenden Themen. Teilweise konnten engagierte Voten, Ideen und Vorschläge entgegen genommen werden.
Um 20:15 Uhr war der offizielle Teil beendet und die hungrige Schar konnte sich zum feinen Apéro begeben. Die eingangs begonnen Gespräche untereinander wurden noch lange weitergeführt. Das nächste Infotreffen wird am 7. Juni 2016 stattfinden. Wer möchte an diesem Tag seine Firma und Dienstleistung vorstellen? 
Ihr / Dein Kontakt:
Pablo Hess,
pablo@hgtsteckborn.ch, 076 424 05 37.

2. Weihnachtsmarkt am Sonntag, 13. Dezember 2015
Auf den überaus stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Schwanengarten möchte niemand mehr verzichten und er wird dieses Jahr am Sonntag, 13. Dezember 2015 seine Türen öffnen. Als besonderes Angebot kann das beheizte und möblierte HGT-Zelt mit dem Holzboden vor und nach dem Weihnachtsmarkt von den Mitgliedern kostenlos für Anlässe genutzt werden.
Dafür bitten wir um Anmeldung bis zum 15. November 2015 an das Sekretariat. Die Adresskoordinaten finden Sie untenstehend. Auf die Durchführung der Adventsstadt wird dieses Jahr mangels Interesse und wegen dem hohen Aufwand verzichtet.


3. Schnupper-Vorstandsmitglied Christine Dürschner
Christine Dürschner ist Kommunikations- und Beziehungs-Coach, Autorin und Referentin.
Seit dem Jahr 2011 lebt und wirkt sie im Gemeinschafsprojekt Schloss Glarisegg mit. Daneben gibt sie Life-Coachings und Trainings, Beziehungskurse und Workshops zu diesen Themenkreisen.
Nach der ersten Teilnahme an einer Vorstandssitzung des HGT Steckborn hat sie signalisiert, dass sie als Schnuppermitglied gerne weitere Sitzungen begleiten möchte. Sie wird vor der nächsten Mitgliederversammlung entscheiden, ob sie sich zur Wahl in den Vorstand stellen möchten.


4. Stadtanalyse Steckborn
Die Stadtanalyse soll als Beurteilungsbasis für die weitere Entwicklung des Ortskerns von Steckborn dienen. Sie beleuchtet die Situation, die sich aus den unterschiedlichen Nutzungsansprüchen ergibt und gibt Hinweise auf mögliche Handlungsfelder. Sie ist ein pragmatisches Werkzeug und erfordert je nach Themenfeld weitere Beurteilungsschritte. Sie kann durch ihren Blick von aussen ein gutes erstes Bild für die Situation des Ortskernes bieten. In der vom Stadtrat einberufenen Arbeitsgruppe zur Entwicklung des Ortskerns nimmt Edi Bächi im Namen des HGT Einsitz.

5. Chettehit-Ziit 
20 Geschäfte bieten auch dieses Jahr vom 13. November bis 31. Dezember 2015 wieder den Chettihit an. Pro zehn Franken Einkauf gibt es Kettenglied. Je länger dann das Chettli aus den zusammengefügten einzelnen Ringli ist, desto grösser ist das Geschenk.
Weitere Informationen werden im Boten vom Untersee publiziert.



6. OK GAST, Gewerbeausstellung Steckborn
Die erfolgreiche Gewerbeausstellung vom vergangen April setzt hohe Massstäbe für die nächste "Ausgabe", die voraussichtlich im Jahr 2018 stattfinden wird. Um nach dem Rücktritt von Roger Pernet, OK-Leiter, frühzeitig planen zu können, wird der Vorstand im Frühjahr 2016 zu einem Treffen aller Interessierten einladen, um ein neues OK zu bilden. Wir möchten frühzeitig Ideen und Inputs sammeln. Neues aber auch Bewährtes soll in die GAST 2018 einfliessen können. Der baldige Beginn der Organisation dieses Grossanlasses setzt auf die Hoffnung, dass ein grosses OK mit vielen Playern gebildet werden kann. Denn gemeinsam können wir möglicherwiese den Aufwand für die einzelnen Beteiligten auf einem erträglichen und verkraftbaren Mass halten. Weitere Information und der Termin des ersten Treffens folgen über den Newsletter und die Webseite des HGT.

7. Rückblick 1. August-Feier 2015
Das erfreuliche finanzielle Resultat für die Vereinskasse über 2'800.- Fr. lässt die schwierige Suche nach Mithelferinnen und Mithelfern dennoch nicht in den Hintergrund rücken.
Deshalb wird Edi Bächi, Präsident HGT, mit der zuständigen Ressortleiterin Doris Bachmann das Gespräch suchen. Es soll über die künftige Rolle des HGT bei der Organisation der 1. August-Feier gesprochen werden. Der Vorstand ist der Meinung, dass dies nicht zwingend eine Kernaufgabe des Vereins ist und möchte Alternativen ausarbeiten oder möglicherweise die Organisation an jemand anderen übergeben.

8. Sekretariat
Am 1. September hat das Sekretariat die Arbeit für den HGT aufgenommen. Es entlastet den Vorstand vom operativen Tagesgeschäft und hilft bei der Umsetzung von Anlässen und Veranstaltungen mit. So kann sich der Vorstand vermehrt den strategischen und inhaltlichen Bereichen des Vereins widmen. Die Adresskoordinaten des Sekretariats lauten:
HGT, Handel-, Gewerbe- und Tourismusverein
Postfach, 8266 Steckborn
T +41 52 770 29 75,  F +41 52 761 17 13
E
sekretariat@hgtsteckborn.ch



HGT Steckborn
Verein für Handel, Gewerbe und Tourismus

8266 Steckborn

info@hgtsteckborn.ch